Portfolio
Ich zeichne und male für die Wissenschaft (Archäologie, Medizin, Geografie, Botanik), für die Bildung (Lehrmittel), zur Erbauung von Klein (Kinderbücher) und Gross (Porträts, persönliche Glückwunschkarten) und nicht zuletzt auch zu meiner eigenen Freude.

Das aktuelle Projekt
Kurbelmaschinen faszinieren mich, deshalb beschäftige ich mich seit ein paar Monaten wieder damit, einfache bewegliche Objekte zu bauen. Die «Figuren», die sie bevölkern, sind jeweils einfacher und lustiger herzustellen als die darunterliegende Mechanik, die für eine technische Dilettantin wie mich eine echte Herausforderung darstellt … Hier ist Hans Jakob mein wichtiger Gehilfe.
Ältere «Modelle» sind übrigens unter Objekte, Bewegliches zu sehen.
































































Wissenschaft und Archäologie
Verschiedene wissenschaftliche Bereiche gehören zu meinem Tätigkeitsfeld, der Wichtigste bisher ist die Archäologie, wo ich von Fundzeichnungen und Rekonstruktionsbildern bis hin zur Gestaltung von Ausstellungen tätig bin.



















Kinderbuch


















Grafik










































Sonntagsbilder
Jeden Sonntag ein Bild . . . (seit 2018 . . .)
2025 zum Thema «was geschah am…»

































Reisen
Die weiteste Reise meines Lebens führte nach Westafrika. In dieser Zeit entstanden die ersten «Libri del viaggio» mit Skizzen, Notizen und Tagebüchern.
In den letzten 25 Jahren sind Italien und die Toscana im Besonderen, vom Ferienreiseland zur zweiten Heimat geworden. Ein Reiseland ist es immer noch, entdecken wir doch immer wieder neue und schöne Orte; Bilder davon sind unter «Toscana, Notizbücher» zu sehen.
Unterengadin im Juli 2024



PALERMO, Stadt mit einzigartiger Geschichte. Eine Woche im Juni 2024










Bei Narni (Umbrien)

Burg Eltz, Rheinland Pfalz (April 2024)



Ligurische Küste (März 2024)







Im Tessin (Juli 2023)




2 Tage Milano (Januar 2023)





Friaul, Venetien, Juli 2022. Aufgabe: kein weisses Papier, nur Tonpapier.





Im Unterengadin. Mai 2022




VENEZIA ! Zwei Wochen in der traumhaften Stadt, März 2022












Ende September 2021 im Val Poschiavo und Umgebung

August 2021, Bebenhausen (Tübingen)



Im Juli 2021, fast zuhinterst im Engadin



TICINO im Februar 2021





HAMBURG im August 2020





Kurztrip ins Elsass ... Juli 2020

Dinkelsbühl (Mittelfranken, Deutschland), eine mittelalterliche Stadt. Dezember 2019


Clermont-Ferrand, November 2019


Pompeji


Dresden, April 2019

Drei kunsthistorisch spannende Tage im Piemont, März 2019


WIEN im Januar 2019: Zeichnen im Museum




Im Unterengadin am Zeichnen





Kurzvisite in Venedig und eine Villa von Palladio


SICILIA ! Laboratorio mit Stefano Faravelli in Marsala und Umgebung, April 2018





Januar 2018, drei Tage Paris



August 2017, im Veneto: Vicenza und Canale del Brenta



VERONA Museo Civico di Storia Naturale, 11. und 12. Februar 2017



AUGUSTA TREVERORUM / Trier
Zwei Tage in der schönen deutschen Stadt Trier, wo Überreste von zahlreichen imposanten Bauwerken aus der spätrömischen Zeit zu bewundern sind.

Euboea, wenig bekannte Insel in Griechenland





Hamburg, historische Kaffeerösterei in der Speicherstadt

Wieder einmal VENEZIA... Oktober 2015

Zwei Tage in Fabriano (Marche), anlässlich der Ausstellung "Fabriano in acquarello"



Mein Beitrag zur Ausstellung "Fabriano in acquarello" (23. April - 27. Mai 2015)

Zwei kurze Aufenthalte in München



Marrakech im April 2014. Ein weiterer intensiver und spannender Kurs der "Scuola del Viaggio" mit Stefano Faravelli in einer Stadt voller Gegensätze.








ISFAHAN ! Ein zehntägiger Aufenthalt in einer phänomenal schönen orientalischen Stadt im Iran beschert mir unvergessliche Eindrücke und als "Resultat" einen 4,6 Meter langen Leporello.





Im März 2011 eine wunderbare Woche beobachtend, zeichnend und malend mit Irma Haussener in Venedig erlebt. Den „Highlights“ und „Mainstreams“ sind wir möglichst ausgewichen und haben dabei viel Schönes, Faszinierendes und auch Witziges entdeckt.







In Afrika war ich mehrmals auf Reisen: In Ägypten, Tunesien und Marokko nur kurz und ferienhalber, in Mali einen ganzen Monat lang. Am nachhaltigsten erlebte ich Afrika 1981, auf der 6-monatigen Reise mit dem Landrover von der Schweiz aus (über Sizilien, Tunesien, Libyen, Algerien, Niger, Nigeria) bis nach Kamerun und die ganze Strecke wieder zurück.






Objekte
Einige Jahre lang faszinierte mich die Metallbearbeitung (Sägen, Schleifen, Schweissen, Löten), insbesondere das Entwerfen und Herstellen von Metallmöbeln und –objekten. Ich arbeite aber auch gern mit anderen Materialien, z.B. Karton, Stoff oder Holz.
dreidimensionale Objekte



















Bewegliches . . .





Und sonst . . .



















































